Lebensweise: 
				Die Schwarze 
				Rossameise zählt zu den größten heimischen Ameisenarten. Die 
				Nester werden in abgestorbene Stämme von Bäumen genagt, 
				bevorzugt werden dabei Fichten. Seltener werden auch lebende 
				Bäume "befallen". Da auch Balken, Zaunpfähle und ähnliches vom 
				Menschen bearbeitetes Holz im Grunde nichts anderes als Totholz 
				ist, werden auch solche Strukturen besiedelt. Dies kann zu 
				erheblichen Schäden an Häusern Hütten und so weiter führen.
				Schwarmzeit der Geschlechtstiere 
				ist vor allem von Mai bis Juni, Weibchenschwärme kann es aber 
				auch den ganzen Sommer über geben.
				Die Nester können sehr groß und 
				individuenreich werden.
				Nahrung: Imago: Honigtau, Baumsäfte, Insekten
				  Larven: Insekten
Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt
Anmerkungen: 
				Durch was die Königin auf den Fotos 
				diesen Schmutz (sieht aus wie Härchen) auf dem Körper bekommen 
				hat, weiß ich nicht.