| 
						 
						Futterpflanze des seltenen 
						Nesselglockenblumen-Blütenspanners (Eupithecia denotata)  | 
						
						 
						Krautig, aufrecht, bis 100cm hoch; 
						Stängel scharf 4-kantig, borstig behaart, oftmals rot 
						überlaufen; untere Blätter gestielt,
						±breit herzförmig, doppelt 
						gesägt, obere Stängelblätter ±sitzend, 
						länglich-eiförmig, gesägt, alle Blätter kurz 
						steifhaarig; Blüten groß, nickend, glockig, bis 55mm 
						lang, blau bis blaulila, selten weiß, in 
						allseitswendiger Traube, Kronblätter am Rand lang 
						bewimpert, Kelchblätter behaart, nicht zurückgeschlagen, 
						zur Spitze hin verjüngt, Blütezeit etwa von Juli bis 
						August.  | 
						
						 
						Kalkliebend; frische bis nasse, basische, 
						stickstoffreiche, lockere bis steinige, mullhaltige, 
						lehmige Böden; vorwiegend in und am Rande von 
						Laubwäldern.  |