Alle Fotos gibt es per Mausklick in einer Großansicht

Zurück Weiter

Luscinia megarhynchos / Nachtigall §

Zu den Portrait-Übersichten

Naturspaziergang
Wildbienen
Hummeln
Aculeate Wespen
Parasitica
Symphyta
Ameisen
Libellen
Tagfalter
Nachtfalter
Käfer Übersicht
Käfer Teil 1
Käfer Teil 2
Käfer Teil 3
Heuschrecken
Wanzen
Zikaden
Diptera Übersicht
Schwebfliegen&Co
Zweiflügler 2
Zweiflügler 3
Zweiflügler 4
Mückenartige
Spinnentiere
Verschiedenes
Andere Tiere
Vögel
Pflanzenübersicht
Pilze

Familie: Fliegenschnäpper - Muscicapidae 
Spannweite:

etwa 20-25cm / etwa 20-25cm

Besondere Merkmale:

Unauffällig: Oberseite und Flügel mit braunem Gefieder, Unterseite weißlich bis weißlichgrau.

Wo zu finden:

Gebüschsäume, Waldränder, gerne in Gewässernähe.

Wann zu finden:

Etwa von April bis September.

mehr Fotos unten

Luscinia megarhynchos / Nachtigall / Fliegenschnäpper - Muscicapidae

Fundort: / Braunschweig-Dibbesdorf
Datum: 28. April 2025


Anmerkungen / Lebensweise:

Die Nachtigall ist, von ihrem lauten, wohlklingenden Gesang einmal abgesehen, ein eher versteckt  und heimlich lebender Vogel. Sie kommt nur ganz selten aus ihrer Deckung in dichten Gebüschen. Somit bin ich sehr glücklich über dieses Foto. Ihr Vorkommen beschränkt sich auf dichte, unterholzreiche Wälder (die nicht groß sein müssen) und Parkanlagen mit ähnlich dichtem Bewuchs. Meist hört man nur ihr unverwechselbares Lied. Ihr Nest baut die Nachtigall gut versteckt am Boden. Das Gelege besteht aus bis zu sechs Eiern, die etwa zwei Wochen bebrütet werden, ehe die Jungen schlüpfen. Die Jungen verlassen nach weiteren zwei Wochen das Nest. Als Nahrung dienen Insekten aller Art, kleine Schnecken und auch Beeren.

Die Nachtigall ist ein Zugvogel und überwintert in Afrika, bleibt aber nördlich des Äquators.

Der Warnruf ist tief, kehlig "Trrr" oder auch fitisähnlich ansteigend "hüid". Meist werden beide Warnrufe im Wechsel genutzt.

Ernährung: Insekten, Spinnen, Würmer

Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Besonders geschützt nach BNatSchG

 

Luscinia megarhynchos / Nachtigall / Fliegenschnäpper - Muscicapidae Luscinia megarhynchos / Nachtigall / Fliegenschnäpper - Muscicapidae Luscinia megarhynchos / Nachtigall / Fliegenschnäpper - Muscicapidae
/ Wasserwerksallee / Hattersheim

28. April 2007

/ Wasserwerksallee / Hattersheim

28. April 2007

Jungvogel / "Siedlung" Hattersheim

20. Juni 2009
 

Luscinia megarhynchos / Nachtigall / Fliegenschnäpper - Muscicapidae Luscinia megarhynchos / Nachtigall / Fliegenschnäpper - Muscicapidae  
Jungvogel / "Siedlung" Hattersheim

20. Juni 2009

Jungvogel / "Siedlung" Hattersheim

20. Juni 2009
 

 

 


Nach oben  l  Fenster schließen  Stand: 06. August 2025

© 2005 - 2025 by Andreas Haselböck

Die Weiterverwendung der Fotos und Texte von dieser Homepage auf anderen Webseiten oder zu kommerziellen Zwecken ist ohne meine Zustimmung nicht gestattet! Alle Fotos und Texte unterliegen dem Internationalen Urheberrecht.
Über die Nutzungsbedingungen siehe Seite Kontakt