Alle Fotos gibt es per Mausklick in einer Großansicht

Spinnen-Portraits von A-Z per zurück/weiter - in Familien sortiert:
Zurück Weiter

Nuctenea umbratica / Spaltenkreuzspinne

Zu den Portrait-Übersichten

Naturspaziergang
Wildbienen
Hummeln
Aculeate Wespen
Parasitica
Symphyta
Ameisen
Libellen
Tagfalter
Nachtfalter
Käfer Übersicht
Käfer Teil 1
Käfer Teil 2
Käfer Teil 3
Heuschrecken
Wanzen
Zikaden
Diptera Übersicht
Schwebfliegen&Co
Zweiflügler 2
Zweiflügler 3
Zweiflügler 4
Mückenartige
Spinnentiere
Verschiedenes
Andere Tiere
Vögel
Pflanzenübersicht
Pilze

Familie: Araneidae - Echte Radnetzspinnen / Ordnung: Webspinnen - Araneae
Größe (ohne Beine):
etwa 7-11mm / etwa 13-16mm

Besondere Merkmale:

Überwiegend rot- bis dunkelbraun gefärbte Spinne mit etwas abgeflachtem Hinterleib. Auf dem Hinterleib eine hell umrahmte blattartige Zeichnung.

Wo zu finden:

Alte Bäume, Bauwerke verschiedenster Art.

Wann zu finden:

Reife Tiere etwa von Juli bis November.

Anmerkungen:

Es gibt mit Nuctenea silvicultrix eine im Grunde nur durch Genitaluntersuchung sicher zu unterscheidende Art. Diese ist aber extrem selten und in der Regel etwas kleiner.

mehr Fotos unten

Nuctenea umbratica / Spaltenkreuzspinne / Araneidae - Echte Radnetzspinnen / Ordnung: Webspinnen - Araneae

Fundort: / Lärmschutzwand / Stuttgart-Stammheim
Datum: 30. Oktober 2011

Lebensweise:

Nuctenea umbratica ist tagsüber fast nie zu Gesicht zu bekommen. Erst in der Dunkelheit verlässt sie ihren Unterschlupf. Sie repariert oder baut ein neues Radnetz und setzt sich auf die Nabe. Dort wartet sie auf Beute. Die Netze sind vergleichsweise groß und grobmaschig. Die Spaltenkreuzspinne kann mitunter sehr zahlreich auf kleinem Raum vorkommen. Am Fundort in Ludwigsburg (2011) saßen teilweise zehn Weibchen in ihren Netzen auf 2qm.

Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt

Nuctenea umbratica / Spaltenkreuzspinne / Araneidae - Echte Radnetzspinnen / Ordnung: Webspinnen - Araneae Nuctenea umbratica / Spaltenkreuzspinne / Araneidae - Echte Radnetzspinnen / Ordnung: Webspinnen - Araneae Nuctenea umbratica / Spaltenkreuzspinne / Araneidae - Echte Radnetzspinnen / Ordnung: Webspinnen - Araneae
/ Braunschweig-Dibbesdorf

12. August 2024

/ Braunschweig-Dibbesdorf

12. August 2024
 

/ Lärmschutzwand / Stuttgart-Stammheim

30. Oktober 2011

Nuctenea umbratica / Spaltenkreuzspinne / Araneidae - Echte Radnetzspinnen / Ordnung: Webspinnen - Araneae Nuctenea umbratica / Spaltenkreuzspinne / Araneidae - Echte Radnetzspinnen / Ordnung: Webspinnen - Araneae  
/ Lärmschutzwand / Stuttgart-Stammheim

30. Oktober 2011
 

/ Lärmschutzwand / Stuttgart-Stammheim

30. Oktober 2011

 

 

Nach oben  l  Fenster schließen  Stand: 28. Dezember 2024

© 2005 - 2025 by Andreas Haselböck

Die Weiterverwendung der Fotos und Texte von dieser Homepage auf anderen Webseiten oder zu kommerziellen Zwecken ist ohne meine Zustimmung nicht gestattet! Alle Fotos und Texte unterliegen dem Internationalen Urheberrecht.
Über die Nutzungsbedingungen siehe Seite Kontakt