| 
						 
						Formenreich. 
									Pionierpflanze.  | 
						
						 
						Krautig, aufsteigend bis aufrecht, 
						Blütenstängel oft rötlich, ±drüsig,
						±dicht behaart, Pflanze ohne 
						Moschusgeruch, 5-40cm hoch; Blätter gefiedert, 
						Blattfiedern bis zur Mitte fiederspaltig, deren Zipfel 
						spitz zulaufend, Nebenblätter ebenfalls spitz zulaufend; 
						Blüten rosa bis violett, selten weiß, bis etwa 20mm
						Ø, zu 3-7, selten mehr, die 
						5 Kronblätter leicht ungleich groß, zwei davon (die 
						"oberen") oft mit dunklem Fleck (siehe Foto o.r.), 
						Blütezeit von etwa März bis Oktober; Fruchtschnäbel bis 
						40mm lang.  | 
						
						 
						Anspruchslos; sonnige 
						Standorte; 
						trockene bis frische, 
						eher nährstoff- und 
						kalkarme, 
						sandig-lehmige 
						Böden; 
						Trocken- und 
						Halbtrockenrasen, 
						Binnendünen, 
						Sandheiden, 
						Ruderalflächen, 
						Wegränder.  |