Anmerkungen / Lebensweise: 
				Die Weißgerippte Lolcheule, auch schlicht "Große Raseneule 
				genannt, ist eine typische Spätsommerart auf mageren Wiesen und 
				Weiden. Die Falter können mit ihren kurzen Saugrüsseln kaum 
				Nahrung aufnehmen. Die nachtaktiven Falter werden von 
				künstlichen Lichtquellen angelockt.
				Die Raupen von Tholera decimalis 
				fressen überwiegend an Wurzeln verschiedener Süßgräser (Poaceae). 
				Bevorzugt an Lolium-Arten, aber auch an Quecken oder 
				Getreide. Die ausgewachsene Raupe auf den Fotos unten ist dem 
				Verhalten nach vermutlich parasitiert. Denn so an der Spitze 
				eines Grashalmes sitzend, ist untypisch.
Raupennahrungspflanze: Süßgräser (Poaceae)
Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt