Lebensweise:
Mehlkäfer
sind, wie die meisten Arten der Familie Tenebrionidae, vor allem
nachtaktiv. Natürlicherweise kommt die Art in Wäldern mit hohem
Totholzanteil vor.
Tenebrio
molitor ernährt sich vorzugsweise von stärkehaltigen
Substraten. Aus diesem Grund ist die Art als Kulturfolger in
getreideverarbeiteten Betrieben und Vorratslagern verbreitet.
Larven und Käfer sind aber generell Allesfresser und neigen auch
zum Kannibalismus.
Die Dauer der
Larvenentwicklung hängt stark vom Nahrungsangebot und der
Umgebungstemperatur ab und beträgt zwischen zwei und vier
Monaten untergünstigen, aber auch bis zu zwei Jahren bei
schlechten Bedingungen.
Nahrung: Imago:
Allesfresser Larven:
Allesfresser
Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt
Anmerkungen:
Kosmopolitisch verbreitet. Die Larven (Mehlwürmer) seit Langem
als Futtertiere in der Aquaristik und Terraristik. Seit einigen
Jahren sind Mehlwürmer auch als Lebensmittel für Menschen
zugelassen.