| 
			
			
			Heute werden offensichtlich 
			mehrere, sich sehr ähnelnde 
			Milchsterne (u.a. 
						O. angustifolium)
			zu 
			einer Artengruppe 
			
			
			Ornithogalum umbellatum 
			agg. zusammengefasst; | 
						Krautig, aufrecht, 
						einer Zwiebel entspringend,  Blütenstand bis 30cm 
						hoch, 
						selten höher; 
						6-9 grundständige Blätter 
						grasartig, mit weißem Mittelstreifen,
						5-9mm breit; Blüten weiß, sternförmig, Perigonblätter 
						4-8mm breit, Blüten bis 60mm Ø,  
						zu 4-15 in traubigen Dolden, Blütezeit etwa von April 
						bis Mai. | 
						Gerne auf kalkhaltigen, 
						trockenwarmen bis frischen, stickstoffreichen, lehmig-sandigen Böden; 
						Säume von 
						Gebüschen und 
						Feldern, Äcker, 
						Waldränder, 
						Wiesen, 
						Streuobstwiesen, 
						städtische 
						Grünanlagen, 
						Parks. |