Anmerkungen / Lebensweise:
Die Violettbraune Kapseleule
besiedelt verschiedene Biotope des Offenlandes mit Beständen der
Raupennahrungspflanzen. Dabei werden meist Standorte dieser
Pflanzen an eher extrem Standorten gemieden. Sideridis
rivularis bevorzugt Biotope mit gemäßigten Temperaturen und
einer gewissen Feuchtigkeit. Dieser mittelgroße Eulenfalter ist
in Deutschland weit verbreitet, verbüßt aber aufgrund
zunehmender Landschaftszerstörung wie so viele andere
Insektenarten teils erhebliche Bestandsrückgänge.
Die Raupen fressen in jüngeren
Stadien vor allem an den Blüten und Samenkapseln der
Wirtspflanzen, ältere Stadien fressen aber auch an den Blättern.
Raupennahrungspflanze:
Vor allem
Silene vulgaris und
Silene dioica, aber auch
Saponaria officinalis,
Lychnis flos-cuculi und andere Nelkengewächse.
Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt