Anmerkungen / Lebensweise:
Ethmia bipunctella ist in
Deutschland eine lokal häufige Art aus der Familie Elachistidae.
Die Raupen leben unter feinen Gespinsten vor allem an
Echium vulgae (Natternkopf), seltener werden die Raupen
der Natternkopf-Grasminiermotte auch an
Cynoglossum (Hundszunge) gefunden. Die Nachkommen der
zweiten Generation überwintern als Puppe.
Im Rahmen
eines Versuchs mit Echium plantagineum (ob oligolektische
Wildbienen auch diesen einjährigen, mediterranen Natternkopf
nutzen können) konnte ich im August 2023 einige Raupen dieser
Art an den Pflanzen beobachten.
Raupennahrungspflanze:
Blüten und Blätter von
Echium vulgae (Natternkopf), aber auch andere, nicht
heimische Echium-Arten,
Cynoglossum (Hundszunge)
Gefährdung und Schutz: Nicht gefährdet / Nicht unter Schutz gestellt